Der Verein


Gründungsjahr: 1924

Vereinsfarben: rot-schwarz

Mitglieder: 834 (Stand 03/2025)

Gründungsgeschichte:
  • 1921: Gründung des "DJK Stromberg" durch Vikar Hüssler, Fußballspiele gegen benachbarte Vereine
  • 1922: Umbenennung in "Sportclub Union" und Aufnahme in den Westdeutschen Spielverband
  • 1928: Wechsel des Vereins in die Organisation der "DJK Vereine" und Umbenennung in "Burgmannen Stromberg"
  • 1934: Einstellung des Spielbetriebs aufgrund des Verbots konfessioneller Vereine durch die Nazis; sofortige Neugründung unter dem Namen "SC Germania Stromberg"
  • 1968: Aufnahme des Jahres der Neugründung in den Vereinsnamen "SC Germania Stromberg 1934 e.V." bei gleichzeitiger Festlegung des Jahres 1924 als eigentliches Gründungsjahr des Vereins
  • 1999: 75-jähriges Vereinsjubiläum
  • 2024: 100-jähriges Vereinsjubiläum

Die 1. Vorsitzenden seit der Gründung des Vereins:

1921-1923: Vikar Hüssler

1923-1928: Anton Stöcker

1928-1934: Kaplan Frede

1934-1944: Johann Schröer

1944-1946: Franz Schmelter

1946-1950: Richard Strauch

1950-1951: Dr. P. Kirsch

1951-1953: Josef Kaup

1953-1954: Karl-Heinz Schmidt

1954-1955: Erich Humpe

1955-1956: Richard Strauch

1956-1965: Karl Quaas

1965-1969: Heinz Nierenkerken

1969-1975: Hermann Humpe sen.

1975-1981: Hermann Meier

1981-2001: Rudi Hölker

2001-2007: Hermann Humpe jun.

2007-2017: Michael Hart

seit 2017: Thorsten Mönning